Kindertrainingslager 2024 – Deulowitzer See

Kindertrainingslager 2024 am Deulowitzer See Im nachfolgendem Beitrag geben wir einen kleinen Einblick in unser beendetes Kindertrainingslager 2024. Doch wie verpackt man eine so ereignisreiche Zeit in nur so wenig Text? Ganz einfach! Man gibt einem Kind Zettel und Stift und lässt es einfach drauflos schreiben. So ergibt sich Stück für Stück eine fantastische und einzigartige Erzählung. Fast wie bei einem Puzzle. Deswegen wünsche wir viel Spaß mit unserem:   Berichte-Puzzle zum Trainingslager2024  Am Freitag, den 05.07.24 waren wir am Deulowitzer See, wo wir zum Schlafen in Fässer aufgeteilt wurden. Als ich ankam, da hatte ich ein bisschen Angst, doch ich wusste, dass ich nicht alleine bin. Natürlich ging es rauf und runter, aber wir hielten zusammen. (Nils) Ich bin mit der Einstellung angekommen, dass es langweilig, anstrengen und naja, halt normal ist (NPC XO)*, aber ich wurde komplett vom Gegenteil überzeugt und es werden fantastische Erinnerungen zurückbleiben, viele Bilder und Videos.     (Elisa) Das zeitige Aufstehen war zwar sehr anstrengen, aber es hat sich gelohnt, weil wir viel mehr vom Tag erleben konnten. Die Trainer haben Geduld mitgebracht gehabt und sind auch auf unsere Vorschläge eingegangen. (Alexa) Am besten waren die Trainingseinheiten, weil ich persönlich sehr viel dazulernen konnte. Alles wurde sehr oft gezeigt und ich habe es gut verstanden (…) Auch der Zusammenhalt war prima, es gab keine Streitigkeiten.  Ich fand alle Übungen sehr toll; die Befreiungstechniken fand ich persönlich am besten. Nils fand es auch echt lehrreich, dass Sebastian mit dabei war, weil er wirklich ein toller Trainer ist, der auf alle Einzelheiten und Details achtet. (Elisa) Uns wurde auch etwas sehr Erstaunliches vorgeführt, dass man mit Technik auch mehr Wirkung erzielen kann, als mit Kraft (…) und ein, zwei Witze waren immer dabei. Auch Kilian bezeichnete die Befreiungsübungen als „echt knorke“ und ergänzte freudig, (…) dass wir am Ende immer ins Wasser durften. (Elisa) Wir haben auch Kraftübungen im Wasser gemacht. (Sophia) Es war sehr spannend (…) zu erfahren, wie es sich im Karateanzug schwimmt. (Alexa) Im Wasser war es sehr toll, wir haben nicht nur Karate gemacht, sondern auch mal was Verrücktes. Fußtritte, Kopfstand und noch vieles mehr auf den Subboards.     Aber auch das Spiel und der Paddelausflug fand großes Gefallen. (Kilian) Fetzig fand ich das klein Bootsrennen, welches mir sehr viel Spaß gemacht hat. Es war spaßig, dass wir am 2. Tag länger im Wasser geblieben sind.  (Sophia) Das Beste war für mich die Entspannung, die wir am Samstag gemacht hatten, wo Bernd eine richtig tolle Geschichte vorgelesen hat. Auch von Curtis wurde das „Nickerchen“ als „sehr angenehm“ empfunden. Jedoch merkte er an: Es war nicht so gut, dass es nur kaltes Wasser (in der Dusche) gab. Das Anstrengendste waren trotz allem die Liegestütze es kann auch daran liegen, dass ich vorher nicht so genau wusste wofür wir die Liegestütze überhaupt brauchen, bis Ronald mir es erklärt hatte.     Hannes fand es sogar super, dass wir uns anstrengen mussten.  (Elisa) Wir hatten hervorragendes Essen (…) Auch Nathie fanden das Essen sehr lecker.  (Alexa) Abends saßen wir noch bis spät in die Nacht am Lagerfeuer und haben geredet. Das war cool. (…) Es kamen tolle Gespräche zustande und Hannes hat es genossen sich am Lagerfeuer zu wärmen. (Nils) Die Gespräche wurden intensiver und man merkt, wie ähnlich man sich eigentlich ist (Gruß an Max;) und dass wir hier beim Karate wirklich eine ziemlich große Familie sind und jeder dazu gehört.  (Elisa) Die neuen T-Shirts waren bombenhammermegakrass. Nach Nathies Einschätzung können wir nun zeigen, wie stolz wir auf unser Team sind. (Sophia) Dieses Sommercamp war das erste, anstrengendste, tollste aber auch  entspannendste, was ich erleben durfte. (Nathie) Karate hat unsere Gruppe  zusammengeschweißt. Wir haben uns unterstützt und kaum merklich, wachsen wir immer weiter zusammen. Wir haben zusammen gespielt, gelacht und ja, Max hat auch gejammert, aber das gehört dazu. (…) Zum Schluss, als wir im Wasser meditiert habe, hat man sich plötzlich frei und so leicht gefühlt. Ich hoffe, dass das nächste Trainingslager genauso cool wird. (Nils) Ich muss sagen, das war bis jetzt das beste Trainingslager, was wir hatten. Das Trainingslager war eine wertvolle Erfahrung. Wir sind körperlich und geistig gewachsen und haben uns Herausforderungen gestellt. (Alexa) Ich werde mich immer an alles zurückerinnern können, weil das hier so toll war. Abschließend würde ich sagen, es war anstrengen, aber es hat sich gelohnt. (Elisa) Dieses Trainingslager war ein voller Erfolg und ich bereue nichts. Es war eine 10 von 10. Einen Dank an Max, Bernd, Ronald und Sebastian. Liebe Grüße auch an Annabell, die krankheitsbedingt leider etwas eher abreisenmusste.   ———————————— *NPC = Non Player Character … für den geneigten, aber unkundigen Leser ein „Stino“ ein sticknormaler Mensch mit Schrebergarten, situationsbezogen könnte etwas langweilig-alltägliches gemeint sein 🙂

Aller Anfang ist schwer

Aller Anfang ist schwer Wie auch im Karate klappt nicht alles immer beim ersten Versuch.   Ein gutes Beispiel ist diese Internet Seite hier. Sie wird wahrscheinlich nie wirklich fertig sein, weil es hier oder da immer Etwas gibt, was man noch verbessern kann. Trotzdem bleiben wir dran, denn der Weg ist das Ziel. Deswegen teilt uns doch gerne eure Verbesserungsvorschläge mit!   Eure Trainer vom Zen-Karate Cottbus e.V.